Schlagwort-Archive: Konferenz

Sweetup auf der re:publica 17

Jawoll, wir versüßen euch die re:publica 17 mit einem Sweetup! | #sweetup #rp17

Ja, is’ denn scho’ wieder Mai? Die klare Antwort lautet “JA!” und damit ist es Zeit über ein Sweetup während der re:publica 17 zu reden. Auch dieses Jahr werden die Schleckgöschle euch zum Naschen einladen und damit zum 5. Mal ein Sweetup in Berlin  als side event der re:publica veranstalten.

Also schon mal den Termin vormerken: am 10. Mai 2017 um 14:00 wird es in der CinéSport Sportsbar im Mercure Hotel Berlin Mitte, gegenüber der STATION, wieder süß.

Wie üblich haben wir ausgesuchte Leckereien dabei, die wir euch vorstellen und mit euch teilen wollen und ganz gespannt auf eure Meinung sind. Aber auch eure Lieblingsleckereien sollen nicht zu kurz kommen und ihr seid wieder aufgefordert eure Highlights mitzubringen und mit den Anwesenden zu teilen.

Das im Anschluss das Buffet zum abräumen freigegeben wird, ist Tradition und wir werden  das auch dieses Jahr so handhaben.

Weiterlesen

Sweets-Vorstellung: Ahoj Brause Pulver | #sweetup #rp15

Sozusagen als give away, allerdings direkt und als wortwörtlich prickelnder Auftakt des Sweetup in Berlin, erhielten unsere Gäste Ahoj-Brause. Die Überraschung ist uns wahrlich gelungen und wurde mit vielen Ah’s und Oh’s kommentiert. Kein Wunder, sind wir doch buchstäblich alle mit den Brause-Tütchen aufgewachsen, denn die Ahoj-Brause gibt es bereits seit 1925.

Natürlich bekamen unsere Gäste nicht nur ein Brause-Tütchen, sondern einen 10er-Pack. So konnte jeder ganz nach seinem persönlichen Geschmack zwischen Himbeer-, Orangen-, Zitronen- und Waldmeister-Geschmack wählen, sich das Brause-Pulver in die Hand schütten oder den angefeuchteten Finger in die Tüte stecken und in bewährter Manier von dort abschlecken. Also Schlecken galore.

Bericht vom Sweetup beim AGOF WoM-Talk in Berlin | #sweetup #AGOF

Am 04. Mai 2015 fand wie angekündigt ein ungewöhnliches Sweetup in den Räumlichkeiten des Microsoft Atrium in Berlin Unter den Linden statt. Anlass dazu war der WoM-Talk, den die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. veranstaltete. Thematisch drehte sich alles um Word of Mouth (WoM), zu deutsch Mundpropaganda oder auch Empfehlungsmarketing.

Das Sweetup

Am frühen Abend hatten die ca. 70 anwesenden Marketing-Profis die Gelegenheit live zu erleben, wie bei einem Sweetup über qualitativ hochwertige Produkte gesprochen wird und wie sie weiterempfohlen werden können (Stichwort #foodporn über div. soziale Kanäle). Dabei entstand aber auch der Eindruck, dass diese Disziplinen bei den Werbetreibenden noch nicht so im Alltag angekommen ist. Trotz anfänglichen Berührungsängsten verstand es das Sweetup-Team den Gästen das Thema Mundpropaganda 2.0 näher zu bringen.

Die Sweets

Zur Auswahl hatten die Teilnehmer der Veranstaltung unterschiedlichste Leckereien aus verschiedenen Ländern:

  • A Xoco Hachez – Himbeer-Lakritz – Dänemark
  • Kekswerkstatt – Kekspause – Deutschland
  • Gottlieber – Mini Hüppen – Schweiz
  • Fazer – Präsentbox – Finnland
  • Cunga Lunga – Cunga Lunga Big Gum mit Tattoo – Mazedonien
  • Knusperreich – Cookies – Deutschland
  • Fini – Camel Balls – Spanien
  • Buderim Ginger – Ingwer-Lakritz-Stäbchen – Australien
  • Shokomonk – Schoklade  – Deutschland
  • Ragusa Blond  – Ragusa – Schweiz

Wir freuen uns, dass dies Format das Interesse geweckt hat und wir den AGOF WoM-Talk unterstützen konnten.

Bilder

Alle Bilder zu dieser Veranstaltung findest du in unserer flickr-Gruppe. Hier sind auch deine Bilder herzlich willkommen.

Sweets-Vorstellung: Cunga Lunga Kaugummi mit Tattoo | #sweetup #rp15

Nostalgische Gefühle kamen beim Cunga Lunga Kaugummi mit Tutti-Frutti Geschmack aus Mazedonien bei unseren Teilnehmern auf, da in der Packung auch ein “Tattoo” enthalten ist, gemeint sind natürlich Abziehbilder.

Und so waren wir nicht verwundert, als am Ende des Sweetup nicht wenige Teilnehmer mit einem niegelnagelneuen Tattoo geschmückt den Veranstaltungsort verließen.

Sweets-Vorstellung: Fini Camel Balls Extra Sour | #sweetup #rp15

Für Erheiterung sorgten die Camel Balls Extra Sour von Fini aus Spanien bei unseren Gästen. Und so wurde dies Produkt durch den einen oder anderen durchaus süffisant kommentiert. Spaß beim Naschen also, denn so soll es sein.

Diese Kaugummi-Dragees sind mit einer flüssigen, extrasauren Füllung mit Kirschgeschmack versehen und sind glutenfrei.

Sweets-Sponsor: MØN DRAGÉE (DK) | #sweetup #rp14

MØN DRAGÉEIn Dänemark ansässig ist MØN DRAGÉE, die Haselnüsse, Mandeln und auch Lakritz mit Schokolade umhüllen und dazu unterschiedliche Coatings (Blaubeere, Erdbeere, Zimt, Salmiak u.a.) aufbringen. Wir konnten sechs verschiedene Produkte beim Sweetup während der re:publica 14 vorstellen Weiterlesen

Sweetup-Livestream von Bloggercamp.tv | #sweetup #rp14

Screenshot Sweetup-Livestream

Hannes Schleeh und Gunnar Sohn von Bloggercamp.tv stellten für unser Sweetup während der re:publica 14 einen Livestream über Google+ Hangouts On Air zur Verfügung. Den Link dazu hatten wir bereits im Vorfeld per Twitter verbreitet, so dass ihr live dabei sein konntet, falls ihr nicht in Berlin wart, oder kein Ticket mehr bekommen habt.

Das Video könnt ihr euch nun in aller Gemütlichkeit auf dem Youtube-Kanal von Hannes, oder direkt über Bloggercamp.tv ansehen und im Idealfall dabei einige Sweets vernaschen. Vielen Dank nochmal an Hannes und Gunnar für das entgegengebrachte Engagement. Wir wünschen euch viel Spaß beim zusehen. Weiterlesen