Schlagwort-Archive: Berlin

Das Video vom Sweetup während der re:publica 2015 | #sweetup #rp15

Bereits 2014 übertrug bloggercamp.tv das Berliner Sweetup live, in Farbe und bunt. So war es auch dieses Mal. Hannes kam mit dem neusten Equipment, das sich noch in der Testphase befindet und so entstand dieses Video, in dem das Sweetup in voller Länge zu sehen ist.

Leider hat es einige Probleme mit der Tontechnik gegeben und wir bitten die teilweise schlechte Qualität zu entschuldigen.

Die Bilder hier nutzen wir mit freundlicher Genehmigung von @JungemitIdeen. Danke Moritz!

Bericht vom Berliner Sweetup 2015 | #sweetup #rp15

Die Vorbereitungen liefen schon eine Weile und viele Naschkatzen warteten gespannt darauf, dass die Ticketvergabe startete und sie sich einen der raren Plätze beim Sweetup neben der re:publica sichern konnten. Und so fanden sich dann am 07.05.2015 gegen 14:00 Uhr 35 Freunde der gepflegten Schleckerei in der Cine Sports Bar der Mercure Hotel Berlin Mitte, direkt gegenüber der STATION, ein, um beim 10. Sweetup zu naschen.

Nachdem Christian, Jay und Jens alle willkommen geheißen haben, alle Anwesenden erstmal mit Ahoj-Brause versorgt waren und die Sponsoren benannt wurden, war es an der Zeit um dem traditionellen #foodporn zu frönen. Der Andrang war stürmisch, als Christian und Jay das Süßigkeiten-Buffet enthüllten.

Diese Sweets wurden vernascht

Als “starter” hatte jeder Teilnehmer Weiterlesen

Bericht vom Sweetup beim AGOF WoM-Talk in Berlin | #sweetup #AGOF

Am 04. Mai 2015 fand wie angekündigt ein ungewöhnliches Sweetup in den Räumlichkeiten des Microsoft Atrium in Berlin Unter den Linden statt. Anlass dazu war der WoM-Talk, den die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. veranstaltete. Thematisch drehte sich alles um Word of Mouth (WoM), zu deutsch Mundpropaganda oder auch Empfehlungsmarketing.

Das Sweetup

Am frühen Abend hatten die ca. 70 anwesenden Marketing-Profis die Gelegenheit live zu erleben, wie bei einem Sweetup über qualitativ hochwertige Produkte gesprochen wird und wie sie weiterempfohlen werden können (Stichwort #foodporn über div. soziale Kanäle). Dabei entstand aber auch der Eindruck, dass diese Disziplinen bei den Werbetreibenden noch nicht so im Alltag angekommen ist. Trotz anfänglichen Berührungsängsten verstand es das Sweetup-Team den Gästen das Thema Mundpropaganda 2.0 näher zu bringen.

Die Sweets

Zur Auswahl hatten die Teilnehmer der Veranstaltung unterschiedlichste Leckereien aus verschiedenen Ländern:

  • A Xoco Hachez – Himbeer-Lakritz – Dänemark
  • Kekswerkstatt – Kekspause – Deutschland
  • Gottlieber – Mini Hüppen – Schweiz
  • Fazer – Präsentbox – Finnland
  • Cunga Lunga – Cunga Lunga Big Gum mit Tattoo – Mazedonien
  • Knusperreich – Cookies – Deutschland
  • Fini – Camel Balls – Spanien
  • Buderim Ginger – Ingwer-Lakritz-Stäbchen – Australien
  • Shokomonk – Schoklade  – Deutschland
  • Ragusa Blond  – Ragusa – Schweiz

Wir freuen uns, dass dies Format das Interesse geweckt hat und wir den AGOF WoM-Talk unterstützen konnten.

Bilder

Alle Bilder zu dieser Veranstaltung findest du in unserer flickr-Gruppe. Hier sind auch deine Bilder herzlich willkommen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von @JungemitIdeen

Teilnehmerliste des Sweetup bei der re:publica 2015 | #sweetup #rp15

Es hat sich eingebürgert, dass wir im Nachgang zu jedem Sweetup eine Liste der Teilnehmer veröffentlichen um es euch zu ermöglichen bzw. zu vereinfachen euch zu vernetzen, wozu wir ausdrücklich aufrufen.

So halten wir es also auch nach dem 3. Berliner Sweetup, das wir mit euch am 07. Mai 2015 veranstalten konnten. Unsere Berichterstattung findest die hier in Kürze.

Aber hier nun zu der Teilnehmherliste. Natürlich finden hier nur diejenigen Erwähnung, die uns gestattet haben, sie hier zu nennen. Vielen Dank dafür.

Die Teilnehmer

Ihr findet hier jeweils den Twitter-Account, die URL und die uns genannten Hashtags.

Und natürlich waren auch dabei @der_Ideealist, @hoomygumb und @Lakritzplanet, die “Sweetup-Macher”.

Es war toll euch (wieder) dabei zu haben!

Das Beitragsbild nutzen wir mit freundlicher Genehmigung von @JungemitIdeen. Danke Moritz!

Sweets-Vorstellung: Cunga Lunga Kaugummi mit Tattoo | #sweetup #rp15

Nostalgische Gefühle kamen beim Cunga Lunga Kaugummi mit Tutti-Frutti Geschmack aus Mazedonien bei unseren Teilnehmern auf, da in der Packung auch ein “Tattoo” enthalten ist, gemeint sind natürlich Abziehbilder.

Und so waren wir nicht verwundert, als am Ende des Sweetup nicht wenige Teilnehmer mit einem niegelnagelneuen Tattoo geschmückt den Veranstaltungsort verließen.

Sweets-Vorstellung: Fini Camel Balls Extra Sour | #sweetup #rp15

Für Erheiterung sorgten die Camel Balls Extra Sour von Fini aus Spanien bei unseren Gästen. Und so wurde dies Produkt durch den einen oder anderen durchaus süffisant kommentiert. Spaß beim Naschen also, denn so soll es sein.

Diese Kaugummi-Dragees sind mit einer flüssigen, extrasauren Füllung mit Kirschgeschmack versehen und sind glutenfrei.

Morgen wird wieder genascht | #sweetup #rp15

Morgen um 14:00 ist es wieder soweit, dann startet das Sweetup während der re:publica in Berlin.

Wir freuen schon uns darauf mit den Anhängern der gepflegten Nascherei, allesamt ausgewiesene Schleckgöschle, gemeinsam ungewöhnliche, hochwertige Sweets zu verkosten, dem #Foodporn freien Lauf zu lassen und einfach viel Spaß miteinander zu haben.
Und wir sind schon ganz gespannt darauf, welche Lieblingssweets ihr mitbringen werdet.

Wenn ihr schon eine Eintrittskarte habt und doch nicht kommen könnt, dann gebt diese doch bitte wieder frei, damit jemand anderes, der auf der Warteliste steht, euren Platz einnehmen kann. Vielen Dank!

Sweets-Sponsor: Lauenstein Confiserie | #sweetup #rp15

Logo Lauenstein Confiserie

Höchste Kompetenz bei Schokoladen-, Pralinen- und Trüffelprodukten, dafür steht Lauenstein Confiserie. Aus hochwertigsten Rohstoffen werden die Produkte ganz traditionell und liebevoll hergestellt.

Wir freuen uns über die Unterstützung. Welche Leckerei beim Sweetup zur Verkostung kommt, bleibt aber noch geheim.